Öffnungszeiten DI–SO 11–18 Uhr

Kalender

Literatür jetzt

  1. Veranstaltungen
  2. Literatür jetzt

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Literatür Jetzt. Leyla Bektaş: “Das ist nicht meine Geschichte”

Kulturhaus Walle Brodelpott Schleswiger Str. 4, Bremen, Deutschland

Leyla Bektaş, in Achim geboren, entfaltet in ihrem Romanprojekt „Das ist nicht meine Geschichte“ (2022) eine komplexe Familiengeschichte über mehrere Generationen hinweg. Die Ich-Erzählerin Alev erfährt, dass ihr Onkel Necdet, der die Familie jahrelang zusammengehalten hat, in Istanbul im Sterben liegt. Dies ist der Ausgangspunkt einer Suche, die geprägt ist von der Hin- und Hergerissenheit […]

Literatür Jetzt. Esmahan Aykol: “Istanbul Tango”

Logbuch Vegesacker Str. 1, Bremen, Bremen

Esmahan Aykol, die in Istanbul und Berlin lebt, versetzt mit ihrem Krimi „Istanbul Tango“ (2016) das Logbuch unter Spannung:  Die Modejournalistin Nil lebt in einer schicken Wohnung in Istanbul, die Liebhaber kommen und gehen, und sie tanzt leidenschaftlich Tango. Als sie in Lebensgefahr gerät, bekommt sie Hilfe von einer kriminologisch begabten Buchhändlerin. Die Lesung findet […]

Literatür Jetzt. Anna Yeliz Schentke: “Kangal”

Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

Anna Yeliz Schentkes erster Roman „Kangal“ (2022) erzählt von Dilek, einer jungen Frau aus Istanbul, die online „Kangal“ heißt, heimlich nach Frankfurt reist und dort unterschlüpft. Ihr Freund in Istanbul sucht sie, ihrer Cousine Dilek in Frankfurt begegnet sie vertraut und fremd zugleich. Das Buch erzählt atemlos über aktuelle Unterdrückung und der Suche nach einer […]

Literatür Jetzt. Gün Tank: „Die Optimistinnen“

Kulturhaus Walle Brodelpott Schleswiger Str. 4, Bremen, Deutschland

Gün Tank feiert in ihrem Debütroman „Die Optimistinnen“ (2022) die vielen Frauen, die dieses Land in den 70er Jahren mit aufbauten und veränderten, und die sich doch in der deutschen Geschichte kaum wiederfinden. Starke Frauen, mutige Frauen: unsere Mütter. Unsere Großmütter: manche von ihnen feministisch und kämpferisch sich für ein modernes und gerechtes Arbeits-Leben einsetzend. […]

Anne Freytag: Lügen, die wir uns erzählen

Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

Lesung mit Anne Freytag im Rahmen der Reihe "Literatuer jetzt. who cares?" Helene hätte ihren Mann verlassen sollen. Für Alex. Aber sie hat es nicht getan. Und jetzt hat ihr Mann sie verlassen – weil er sich in eine andere verliebt hat. »Es ist einfach passiert.« Mit diesem Satz zerreißt Georg das Gefüge, das Helene […]

Maiken Nielsen: Space Girls

Logbuch Vegesacker Str. 1, Bremen, Bremen

Lesung mit Maiken Nielsen im Rahmen der Reihe "Literatür jetzt. who cares?" Juni wächst in den 50er-Jahren auf einem Flugplatz in New Orleans auf. Für das wilde Kind gibt es nichts Schöneres, als mit ihrem Stiefvater an Flugzeugen herumzubasteln. Doch Juni will mehr: zu den Sternen fliegen. Jahre später kommt sie diesem Traum ein Stück […]

Dietlind Falk: No Regrets

Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

Lesung mit Dietlind Falk im Rahmen der Reihe "Literatür jetzt. who cares?" Die Düsseldorfer Autorin Dietlind Falk entführt ihre Leserschaft ins Tattoo-Milieu und präsentiert eine Geschichte, die durch ihre Pott-Atmosphäre, charmante Rotzigkeit, schräge Typen, viel Freundschaftsliebe und Humor besticht. Das No Regrets, Hänk, Muddy und Luz – und viele andere liebevoll gezeichnete Figuren wie Laber-Jochen, […]

Back To Top

Danke an unsere Förder:innen

Das Hafenmuseum Bremen wird gefördert von:

Support

Sie wollen die Arbeit des Hafenmuseum unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Spende, selbstverständlich erhalten
Sie umgehend eine Spendenbescheinigung von uns.

Unsere Bankverbindung
Sparkasse Bremen
IBAN
DE63 2905 0101 0001 6249 15
BIC SBREDE22XXX

Subscribe now