Heute
Introtext mit elementor
Ansichten-Navigation
Veranstaltung Ansichten-Navigation
Literatür Jetzt. Esmahan Aykol: “Istanbul Tango”
Logbuch Vegesacker Str. 1, Bremen, BremenEsmahan Aykol, die in Istanbul und Berlin lebt, versetzt mit ihrem Krimi „Istanbul Tango“ (2016) das Logbuch unter Spannung: Die Modejournalistin Nil lebt in einer schicken Wohnung in Istanbul, die […]
Teetiet
Schuppen 6 Hoernecke Straße, BremenWas Sie schon immer über Tee wissen wollten... Das Tee-Seminar im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Tees: Wie wird Tee angebaut […]
Eröffnung: Auf Sicht. Die Norddeutschen Realisten malen in Bremen
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenGrußwort: Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa der Freien Hansestadt Bremen In einer Zeit, in der Kunst geprägt ist von Digitalisierung, Materialmix und Abstraktion, malt die Künstler:innengruppe der […]
1:1 Konzerte mit Stephan Schrader
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenDer Cellist Stephan Schrader – langjähriges Mitglied der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen – bietet ein besonderes, sehr intimes Hörerlebnis: In den inspirierenden Räumen des Hafenmuseums im Speicher XI spielt er „1:1 […]
Auf Sicht: Künstlergespräch mit Till Warwas
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenTill Warwas wurde 1962 in Bremen geboren und studierte Malerei an der Hochschule der Künste Berlin. Seit 2002 nimmt er regelmäßig an den Pleinairs der Norddeutschen Realisten teil, einem Zusammenschluss […]
Literatür Jetzt. Dilek Güngör: “Vater und ich”
Logbuch Vegesacker Str. 1, Bremen, BremenDilek Güngör liest aus „Vater und ich“ (2021), einem humorvollen wie rührenden Roman über eine Vater-Tochter-Beziehung. Die frühere Nähe ist den beiden mit den Jahren abhanden gekommen und auch ihre […]
Teetiet
Schuppen 6 Hoernecke Straße, BremenWas Sie schon immer über Tee wissen wollten... Das Tee-Seminar im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Tees: Wie wird Tee angebaut […]
Vom Überseehafen zur Überseestadt
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenFührung durch die Dauerausstellung des Hafenmuseums Bremen Vom Überseehafen zur Überseestadt: Bei der Führung durch die Dauerausstellung lässt sich der Wandel der Bremischen Häfen vom Stückguthafen zum modernen Logistik-Standort erleben. […]
Literatür Jetzt. Anna Yeliz Schentke: “Kangal”
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenAnna Yeliz Schentkes erster Roman „Kangal“ (2022) erzählt von Dilek, einer jungen Frau aus Istanbul, die online „Kangal“ heißt, heimlich nach Frankfurt reist und dort unterschlüpft. Ihr Freund in Istanbul […]
Teetiet
Schuppen 6 Hoernecke Straße, BremenWas Sie schon immer über Tee wissen wollten... Das Tee-Seminar im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Tees: Wie wird Tee angebaut […]
Auf Sicht: Workshop mit Margreet Boonstra
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenMargreet Boonstra wurde 1967 in Drachten geboren, sie lebt und arbeitet in den Niederlanden. Sie studierte Malerei an der Minerva-Kunstakademie in Groningen und ist seit den späten 90er Jahren freischaffende […]
Hafenrundfahrt durch die Industriehäfen
Abfahrt Martinianleger Martinianleger, Martinistraße 12-16, BremenDer Industriehafen mit seinen rund 50 privaten Umschlags- und Logistikbetrieben ist seit 1910 wichtiger Teil der stadtbremischen Häfen. Hier erfolgt immer noch die Hälfte des gesamten Güterumschlags der Hafenstadt. Doch […]
Literatür Jetzt. Gün Tank: „Die Optimistinnen“
Kulturhaus Walle Brodelpott Schleswiger Str. 4, BremenGün Tank feiert in ihrem Debütroman „Die Optimistinnen“ (2022) die vielen Frauen, die dieses Land in den 70er Jahren mit aufbauten und veränderten, und die sich doch in der deutschen […]
Auf Sicht: Künstlerinnengespräch mit Meike Lipp
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenMeike Lipp (*1955) studiert an der HfBK in Hamburg sowie an der Rijksakademie Amsterdam. Seit 1983 lebt und arbeitet sie als freischaffende Künstlerin in Hamburg. Meike Lipp nimmt seit 2013 […]
Auf Sicht: Künstlerinnengespräch mit Corinna Weiner
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenCorinna Weiner (*1977) erkundet in ihrer Malerei das Spannungsfeld zwischen Menschlichem und Natur, weiblichen Rollenbildern und Identität. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Hier studierte sie auch ab 1997 an […]
Auf Sicht: Workshop mit Corinna Weiner
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenCorinna Michelangela Weiner ist am 1977 in Berlin geboren und dort aufgewachsen. 1997 begann sie parallel zum Gymnasium als jüngste Studentin das Studium der Bildenden Kunst an der UdK Berlin. […]
Vom Überseehafen zur Überseestadt
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenFührung durch die Dauerausstellung des Hafenmuseums Bremen Vom Überseehafen zur Überseestadt: Bei der Führung durch die Dauerausstellung lässt sich der Wandel der Bremischen Häfen vom Stückguthafen zum modernen Logistik-Standort erleben. […]
Teetiet
Schuppen 6 Hoernecke Straße, BremenWas Sie schon immer über Tee wissen wollten... Das Tee-Seminar im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Tees: Wie wird Tee angebaut […]
Vom Überseehafen zur Überseestadt
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenFührung durch die Dauerausstellung des Hafenmuseums Bremen Vom Überseehafen zur Überseestadt: Bei der Führung durch die Dauerausstellung lässt sich der Wandel der Bremischen Häfen vom Stückguthafen zum modernen Logistik-Standort erleben. […]
Auf Sicht: Künstlergespräch mit Till Warwas
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenTill Warwas wurde 1962 in Bremen geboren und studierte Malerei an der Hochschule der Künste Berlin. Seit 2002 nimmt er regelmäßig an den Pleinairs der Norddeutschen Realisten teil, einem Zusammenschluss […]
Teetiet
Schuppen 6 Hoernecke Straße, BremenWas Sie schon immer über Tee wissen wollten... Das Tee-Seminar im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Tees: Wie wird Tee angebaut […]
Fiete Hansen löscht ein Schiff!
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenFamilienführung für kleine und große Kinder ab 6 Jahren Mit Hafenarbeiter „Fiete Hansen“ geht es auf große Entdeckungstour durch das Museum. Fiete kennt den Hafen wie seine Westentasche und hat […]
Vom Überseehafen zur Überseestadt
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenFührung durch die Dauerausstellung des Hafenmuseums Bremen Vom Überseehafen zur Überseestadt: Bei der Führung durch die Dauerausstellung lässt sich der Wandel der Bremischen Häfen vom Stückguthafen zum modernen Logistik-Standort erleben. […]
Hafenrundfahrt durch die Industriehäfen
Abfahrt Martinianleger Martinianleger, Martinistraße 12-16, BremenDer Industriehafen mit seinen rund 50 privaten Umschlags- und Logistikbetrieben ist seit 1910 wichtiger Teil der stadtbremischen Häfen. Hier erfolgt immer noch die Hälfte des gesamten Güterumschlags der Hafenstadt. Doch […]