Öffnungszeiten DI–SO 11–18 Uhr

Teetiet

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Teetiet

18 Februar

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 23. April 2022

Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 25. Juni 2022

Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 14. Mai 2022

Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 8. Oktober 2022

Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 5. November 2022

Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 3. Dezember 2022

Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 21. Januar 2023

Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 18. Februar 2023

Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 18. März 2023

Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 15. April 2023

Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 20. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 24. Juni 2023

Eine Veranstaltung um 0:00 Uhr am 14. Oktober 2023

Teetiet

Was Sie schon immer über Tee wissen wollten…
Das Tee-Seminar im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Tees: Wie wird Tee angebaut und weiterverarbeitet? Was ist ein Regentee? Was ein First Flush? Gibt es den 5 o’clock tea wirklich? Und was haben Earl Grey und Kölnisch Wasser gemeinsam?!

Mit Sicht auf eines der größten Teelager Deutschlands werden Sie in die moderne Tee-Logistik eingeführt. Es folgt eine Präsentation zur Kulturgeschichte des weltweit beliebten Getränks – Anbauorte, Verbreitung und die verschiedenen Teezeremonien. Ein Kurzfilm veranschaulicht die Ernte und Weiterverarbeitung der Teepflanze vor Ort.

Eine kleine Tee-Kunde anhand von exklusiven Blattproben, Tipps zur Zubereitung und eine Tasse Friesentee runden das anderthalbstündige Programm ab!

Treffpunkt:
Schuppen 6 (Eingang C), Hoerneckestraße auf der linken Seite des Europahafens, auf das Betriebsgelände der Firma Vollers fahren

Details

Datum:
18 Februar

Veranstaltungsort

Schuppen 6
Hoernecke Straße
Bremen, 28217 Deutschland
Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

In Kooperation mit:
Berthold Vollers GmbH
Dauer
90 min
Anmeldung
0421-303 82 79
Back To Top

Danke an unsere Förder:innen

Das Hafenmuseum Bremen wird gefördert von:

Support

Sie wollen die Arbeit des Hafenmuseum unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Spende, selbstverständlich erhalten
Sie umgehend eine Spendenbescheinigung von uns.

Unsere Bankverbindung
Sparkasse Bremen
IBAN
DE63 2905 0101 0001 6249 15
BIC SBREDE22XXX

Subscribe now