Ein Ausstellungsprojekt von Studierenden des Masterstudiengangs Museum und Ausstellung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Wo landet meine Kleidung, nachdem ich sie in einen Altkleidercontainer gegeben habe? Was ist ein Textiltentakel? Warum verlieren Schulranzen so schnell an Wert? Und welche Geschichten stecken hinter verlorenen Schuhen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Ausstellung „Aussortiert!“, die vom 16. Mai bis zum 13. Juni im Hafenmuseum Bremen zu sehen sein wird. Drei grundlegende Fragen begleiten die Besuchenden durch die Ausstellung: „Was verbindet uns mit der Kleidung, die wir aussortieren? Was sind die weltweiten Perspektiven auf aussortierte Kleidung?“ und „Wie nachhaltig ist das aktuelle System und wo können wir ansetzen? Die Biografien der Ausstellungsstücke verdeutlichen die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der aussortierten Textilien. Wir möchten die Besuchenden durch die Interaktion mit den verschiedenen Kategorien in die Erfahrung des Aussortierens einladen. Diese Interaktion wird durch zwei Tische verstärkt, an denen die Besuchenden selbst kreativ mit Textilien arbeiten können. Zur Langen Nacht der Museen am 24. Mai wird ein besonderes Programm für Kinder angeboten. Eine Podiumsdiskussion und eine Kleidertauschparty runden das Rahmenprogramm ab.
No posts were found for provided query parameters.