Zeitreise in das Bremer Mittelalter an Bord der Kogge „Roland von Bremen“
Vor 600 Jahren segelten Bremer Kaufleute weite Strecken in ferne Häfen. Ihre Segelschiffe, die Koggen, waren schwer beladen mit wertvoller Fracht, die Reise war gefährlich und voller Abenteuer.
Doch wie sah so eine Kogge aus? Welche Waren brachte sie? Wie trotzte die Mannschaft Wind und Wetter? Wie fanden sie ohne Navi den Weg?
Wir stimmen uns mit allen Sinnen auf das Mittelalter in Bremen ein: Gemeinsampacken wir für eine Reise mit der Kogge, navigieren mit Hilfe von Landmarken durch das Hafengebiet und werfen am Anleger das Lot, um die Wassertiefe zu bestimmen.
Beim Besuch der Kogge „Roland von Bremen“ im Holzhafen können wir nachempfinden, wie das Leben und Arbeiten an Bord dieses Schiffes gewesen sein mag.
In einer Kreativwerkstatt bannen wir alle Erlebnisse und Eindrücke in Fotos und Geschichten und basteln daraus ein Erinnerungsbuch.
Mniiprojekt mit vier Projekteinheiten
Für:
Klasse 3 und 44 Projekteinheiten:
à 3,5 hKosten:
2,50 € p.P.Anmeldung:
bremer schuloffensiveDownload:
mehr erfahrenCategory:
Date:
16. August 2022