Öffnungszeiten DI–SO 11–18 Uhr

5 Minuten Heimat – eine inklusive Performance über Migration (Premiere)

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

5 Minuten Heimat – eine inklusive Performance über Migration (Premiere)

19. August 2022 um 20:00

|Wiederkehrende Veranstaltung (Alle anzeigen)
Performance

Performance von ProdArt e.V.

Geboren werden ist das erste Exil. Denn das Leben auf der Erde ist eine ewige Diaspora.

Menschen sind in Bewegung. Jeden Tag, in jeder Generation. Über innere und äußere Grenzen hinweg streben sie danach ihre Lebensrealität zu verändern. Dafür suchen sie nach neuen Aktionsräumen und verlassen den „sicheren Hafen“ – ihre Heimat.

Unsere Geburt ist die erste und prägendste Migration unserer Existenz. Die Lebenslotterie gibt vor in welcher Realität wir auf diese Welt kommen.

Migration ist hier nicht nur das Resultat von geopolitischen Probleme unserer Zeit sondern befasst sich intensiv mit den persönlichen Auslösern und Seelennöten von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.

In gefühlten „5 Minuten“ werden die Themen in einer choreographischen Performance, die im Hafenmuseum Bremen – Speicher XI in der Bremer Überseestadt Premiere hat, behandelt. Das künstlerische Team besteht aus Migrant:innen mit und ohne Behinderung. Sie haben ihre geographische Heimat verlassen oder sind aus ihrer familiären Heimat ausgezogen. Sie sind ausgewandert oder geflüchtet. Vor der Politik im eigenen Land, vor kulturellen oder sozialen Begrenzungen, vor ihrer Nachbarschaft oder vor ihren Familien, vor Unverständnis oder vielleicht auch vor sich selbst und der eigenen Prägung.

mehr erfahren

Details

Datum:
19. August 2022
Zeit:
20:00 - 21:00
Webseite:
https://www.prodart.org/

Veranstaltungsort

Hafenmuseum
Am Speicher XI 1
Bremen, 28217 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
0421–3038279
Back To Top

Danke an unsere Förder:innen

Das Hafenmuseum Bremen wird gefördert von:

Museumscrew

Anne Schweisfurth

Freie Kuratorin Sonderausstellungen

Claudia Seidel

Kommunikation, Finanzen

Jessica Fritz

Kuration, Kulturvermittlung

Torsten Baltrusch

Leitung Museumsshop

Frank Scheffka

Haustechnik

Ulrike Groß

Museumsarchiv, Sammlung

Lea-Marie Meyer, Frederike Harms, Emma von Essen, Lena Giffhorn, Jana Schlote, Ute Steineke

Museumspädagogik

Hans Drechsler, Christine Glenewinkel, Claus Glasemacher, Jürgen Kriete, Marc Pira, Burkhard Preiß, Tanja Heydt, Gudrun Maas

Museumsshop, Museumskasse

Christine Glenewinkel, Hans Drechsler

Führungen Erwachsene

Support

Sie wollen die Arbeit des Hafenmuseum unterstützen?

Wir freuen uns über Ihre Spende, selbstverständlich erhalten
Sie umgehend eine Spendenbescheinigung von uns.

Unsere Bankverbindung
Sparkasse Bremen
IBAN
DE63 2905 0101 0001 6249 15
BIC SBREDE22XXX

Subscribe now