Festival für niederdeutsche Sprache mit Musik, Lesungen, Kino und Klöönsnack für Plattsnacker und solche, die es werden wollen! Im Museum und im Kulturhaus Walle, sowie weiteren Veranstaltungsorten in der Innenstadt.
Eröffnung der Ausstellung von Grundschulklassen im Rahmen der Bremer Schuloffensive Was macht Plastik mit den Meeren, Tieren und mit uns Menschen und was können wir verändern? In einem Kooperationsprojekt des Hafenmuseums mit dem kek Kindermuseum setzen sich sechs Schulklassen mit dem Thema Plastik auseinander. Die Kinder erkunden das Hafengebiet und sammeln Plastik an der Hafenkante. […]
Was Sie schon immer über Tee wissen wollten... Das Tee-Seminar im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Tees: Wie wird Tee angebaut und weiterverarbeitet? Was ist ein Regentee? Was ein First Flush? Gibt es den 5 o’clock tea wirklich? Und was haben Earl Grey und Kölnisch Wasser […]
b.zb Bremer Zentrum für Baukultur
Am Wall 165-167, Bremen, Bremen, Germany
Vortrag von Kassandra Löffler. Architekturforscherin, Weimar Die Bereitstellung von Wohnraum für untere Einkommensgruppen stellt eine gesellschaftliche Herausforderung dar. Ein weiterverbreiteter Lösungsansatz ist die Errichtung von Neubauten. Doch ist es möglich, bezahlbaren Wohnraum im Neubau zu schaffen? In ihrem Vortrag analysiert Kassandra Löffler gebaute Best-Practice-Beispiele wie auch prämierte Wettbewerbsbeiträge, welche sich explizit die Reduktion der Baukosten […]
mit den Kurator:innen Kathrin Heinz (MSI) und Jörn Schaper (b.zb) Welchen besonderen Beitrag leisten die Künstler:innen in der Debatte um bezahlbares Wohnen und welche Aspekte nehmen die Planer:innen der verschiedenen Baubeispiele aus Bremen und anderen mitteleuropäischen Städten in den Blick? Diese und andere Fragen werden bei der Führung in der Ausstellung "wohnen³ bezahlbar. besser. bauen." […]
Ausstellungseröffnung im Rahmen der Bremer Schuloffensive mit Arbeiten der Klasse 3b der Grundschule Carl-Schurz-Straße In diesem Kooperationsprojekt zwischen dem Hafenmuseum Speicher XI und dem Kindermuseum kek haben sich die Kinder an mehreren Projekttagen mit den Themen „Seefahrt in Bremen“, „Die Weser und ihre Zuflüsse“ und der "Farbe des Meeres" auseinandergesetzt. Die Kinder erkundeten das Hafenmuseum […]
Blau ist das Meer – und bunt geht es in ihm zu! Das zeigt die Ausstellung, die Kinder der Klasse 3b der Grundschule Carl-Schurz-Straße im Rahmen der Bremer Schuloffensive entwickelt haben. Ihre Bilder zeigen eine phantasievolle Unterwasserwelt, ihre Texte erzählen von Erlebnissen am und Träumen vom Meer. Zu sehen ist die Ausstellung noch bis Ostermontag, […]