Hatice Akyün ist eine Pionierin und mit ihrem Roman „Einmal Hans mit scharfer Soße“ (2005) bekannt geworden, der 2011 verfilmt wurde. Die Hauptfigur lebt in einer Zwischenwelt als selbstverständlich emanzipierte, aber auch ihrer Herkunftsfamilie tief verbundene junge Frau. Sie ist auf der Suche nach einem deutschen Mann, wird aber ständig enttäuscht, etwa weil er ihr nicht die Autotür aufhält oder die Restaurantrechnung teilen will. Hatice Akyün begeistert mit ihrer humoristisch leichten Sprache. Sie wird auch aus ihren neueren Büchern lesen, die von ihren Erfahrungen nach dem Umzug nach Istanbul und als Alleinerziehende in Berlin erzählen.
Die Lesung mit Hatice Akyün bildet den Auftakt der Lesereihe “Literatür Jetzt.”, die das Hafenmuseum, das Logbuch und das Kulturhaus Walle Brodelpott gemeinsam veranstalten.
Literatür Jetzt.
Das deutsch-türkische Zusammenleben prägt das Leben im Bremer Westen. Viele Menschen, deren Großeltern oder Eltern dem deutsch-türkischen Anwerbeabkommen vor 60 Jahren gefolgt sind, wohnen in den westlichen Stadtteilen.
Mit einer gemeinsamen Lesereihe richten das Kulturhaus Walle Brodelpott, das Logbuch und das Hafenmuseum den Blick auf Frauenstimmen aus dem deutsch-türkischen Alltag, auf Begegnungen zwischen den Kulturen, zwischen den Geschlechtern und Generationen.
Eingeladen wurden sechs Autorinnen, die die deutschsprachige Literaturszene um ihre familiär-biografische Bezüge zur Türkei bereichern: Hatice Akyün, Leyla Bektaş, Esmahan Aykol, Dilek Güngör, Anna Yeliz Schentkes und Gün Tank.
Im Anschluss an die Lesungen besteht jeweils die Möglichkeit, ins Gespräch mit den Autorinnen zu kommen. Bei einigen Lesungen werden türkisch-deutsche Übersetzerinnen anwesend sein.
In den kommenden Jahren wird die gemeinsame Lesereihe fortgesetzt – jeweils mit einem verbindenden Thema, dessen unterschiedliche Facetten literarisch sichtbar werden.
Weitere Lesungen:
13.1.23 im Kulturhaus Walle Brodelpott: Leyla Bektaş
17.2.23 im Logbuch: Esmahan Aykol
17.3.23 im Logbuch: Dilek Güngör
14.4.23 im Hafenmuseum: Anna Yeliz Schentke
12.5.23 im Kulturhaus Walle: Gün Tank