Er war ein Chronist der bremischen Häfen: Der Fotograf Hans Brockmöller dokumentierte fast drei Jahrzehnte die Arbeit, die Menschen und die Infrastruktur in den Bremer Häfen. Vierzig Jahre nach seinem Tod gelangte sein fotografisches Erbe in das Kulturhaus Walle Brodelpott.
Nun wird diese herausragende Fotosammlung in einer Doppelausstellung im Hafenmuseum und im Kulturhaus Walle gezeigt: Für die Schau im Hafenmuseum wurden Fotografien ausgewählt, die die Blütezeit der bremischen Häfen dokumentieren, während der Fokus für die Ausstellung im Kulturhaus Walle auf dem Wiederaufbau Bremens, insbesondere des Bremer Westens liegt.
Die Arbeiten Hans Brockmöllers zeichnen sich nicht nur durch ihre fotografische Qualität aus, sondern auch durch ungewöhnliche Perspektiven. Von seinen Berufskollegen als „der Artist“ bezeichnet, war Hans Brockmöller für ein gutes Foto bereit, auf Schuppendächer und Kranausleger zu klettern.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.