Dauerausstellung
Hafenwirtschaft heute
Logistik, Wandel, Warenströme
Mit Beginn des internationalen Containerverkehrs in den 1960er Jahren begann ein rasantes Wachstum des weltweiten Handels. Die globalen Waren-, Personal- und Datenströme werden durch internationale Logistikunternehmen koordiniert.
Das „Logistik-Hub“ veranschaulicht anhand eines Autos, eines Turnschuhs und eines Smartphones wie moderne Logistik funktioniert. Spielerisch lässt sich ausprobieren, welche Aufgaben und Herausforderungen das Berufsfeld beinhaltet.
Unternehmen der bremischen Hafenwirtschaft stellen sich vor und geben einen Überblick über die heutigen Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten im Hafen.
Was die Weltwirtschaft angeht, so ist sie verflochten.
Kurt Tucholsky (1890–1935), deutscher Journalist und Schriftsteller
Hafenmuseum
Ausgewählte Highlights
Objekte Exponante Geschichten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
No posts were found for provided query parameters.
Ausgewählte Highlights Objekte Exponante Geschichten
No posts were found for provided query parameters.
InfoCenter Überseestadt
Zukunft Hafen
Vom Überseehafen zur Überseestadt
Aus den Handelshäfen ist die Überseestadt geworden, eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas. Im angeschlossenen Infocenter Überseestadt zeigt die WFB Wirtschaftsförderung Bremen am Modell und in verschiedenen Themenräumen, wie sich die Überseestadt zu einem lebendigen Ortsteil entwickelt hat. verschiedenen Themenräumen den aktuellen Planungsstand.
Dauerausstellung
Hafengeschichte zum Anfassen
Hafenarbeit, Waren und Schiffe
Die Menschen und ihre Arbeit stehen im Mittelpunkt der Themenräume zur Hafengeschichte: Typische Berufsbilder werden vorgestellt und in Beziehung gesetzt zu biographischen Erinnerungen. Durch Handlungsangebote werden historische Ereignisse veranschaulicht.