wohnen³ bezahlbar. besser. bauen.
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenArchitektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Die SparkassenCard wird zur Eintrittskarte: Alle Kunden der Sparkasse Bremen erhalten freien Eintritt im Hafenmuseum und der Sonderausstellung "wohnen³ bezahlbar.besser.bauen"! Achtung: Aufgrund des Lenzmarkt stehen Parkplätze nur auf der Rückseite des Speichers an der Eduard-Suling-Straße zur Verfügung!
mit Kuratorin Anne Schweisfurth und Vertreter:innen von Baugruppen Die Ausstellung "wohnen³" zeigt 15 Beispiele aus vor allem westeuropäischen Städten für ein besseres Bauen: Wie können Bürogebäude umgenutzt werden? Was sind Ausbauhäuser und wie haben Wohnprojekte in anderen Städten geplant und gebaut? Was trägt zur Bezahlbarkeit bei? Der Ausstellungsrundgang bietet die Möglichkeit, mit bestehenden Baugruppen und […]
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Was Sie schon immer über Tee wissen wollten... Das Tee-Seminar im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Tees: Wie wird Tee angebaut und weiterverarbeitet? Was ist ein Regentee? Was ein First Flush? Gibt es den 5 o’clock tea wirklich? Und was haben Earl Grey und Kölnisch Wasser […]
In diesem Jahr kann es endlich wieder ein Familienfest rund um den Speicher XI geben! Das Hafenmuseum ist natürlich dabei: Mit unserem Duftspaziergang, mit Fiete Hansen, Boote basteln und Seile drehen! Außerdem kommt das Kindertheater SCHNURZePIEPe, gibt es Musik und Zauberei, Riesen-Seifenblasen und - Piraten! Zum Programm
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Vortrag von Folke Köbberling, Künstlerin, Berlin/Braunschweig Folke Köbberling beschäftigt sich seit 1996 mit der städtebaulichen Umgebung und ihrer Vergänglichkeit als Spiegelbild allgemeiner gesellschaftlicher Prozesse. In skulpturalen Installationen und ortsspezifischen Interventionen setzt sie sich mit Themen in Bezug auf den öffentlichen Raum auseinander wie Basisbeteiligung und Selbstorganisation, Mobilität und Unterkunft, Nachhaltigkeit und Ressourcenknappheit. Mit künstlerischen Mitteln […]
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Der Industriehafen mit seinen rund 50 privaten Umschlags- und Logistikbetrieben ist seit 1910 wichtiger Teil der stadtbremischen Häfen. Hier erfolgt immer noch die Hälfte des gesamten Güterumschlags der Hafenstadt. Doch selbst die Bremerinnen und Bremer kennen die sechs Hafenbecken kaum – denn der Hafen hinter der Schleuse ist normalerweise wasserseitig nicht öffentlich zugänglich! In einer […]
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
mit den Kurator:innen Kathrin Heinz (MSI) und Jörn Schaper (b.zb) Welchen besonderen Beitrag leisten die Künstler:innen in der Debatte um bezahlbares Wohnen und welche Aspekte nehmen die Planer:innen der verschiedenen Baubeispiele aus Bremen und anderen mitteleuropäischen Städten in den Blick? Diese und andere Fragen werden bei der Führung in der Ausstellung "wohnen³ bezahlbar. besser. bauen." […]
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.
Architektonische Lösungen und künstlerische Interventionen.