Multiplikator:innenführung “Dufte – Nose on!
Hafenmuseum Am Speicher XI 1, BremenFührung durch die Ausstellung für Multiplikator:innen mit Silke Rosenthal und Eva Vonrüti-Moeller (kek Kindermuseum)
Führung durch die Ausstellung für Multiplikator:innen mit Silke Rosenthal und Eva Vonrüti-Moeller (kek Kindermuseum)
Auch dieses Jahr geht es für die Besucherinnen und Besucher des Tourentags wieder auf kostenlosen Thementouren quer durch das Quartier. Über das komplette Programm können Sie hier mehr erfahren. Neu dabei sind die Brennereiführung Piekfeinde Brände, ein Rundgang durch den Strandpark Waller Sand mit Blick in den Molenturm sowie eine Führung durch den Speicher XI […]
mit Melanie Kuhl Offene Werkstatt für alle: In diesem Workshop kann sich jeder ein Duplikat seiner eigenen Nase als bunte, duftende Seife gießen! im Rahmen der Sonderausstellung "Dufte - Nose on!"
Der Spaziergang entlang des Holz- und Fabrikenhafens schlägt den Bogen von der mehr als hundertjährigen Hafengeschichte bis zum modernen Logistikstandort und gewährt Einblicke in den Rohkaffeeumschlag. Mit Besichtigung von Siloanlagen und Sacklager bei J. MÜLLER Weser. Treffpunkt: Hafenkopf (Feuerwache) im Rahmen der Maritimen Woche
Auf der Radtour von der Schlachte bis zum Waller Sand lässt sich die rasante Entwicklung des jungen Quartiers am Wasser nachvollziehen. Von der Hafengeschichte bis zur aktuellen Stadtplanung werden historische Gebäude und Investorenprojekte und vorgestellt. im Rahmen der Maritimen Woche
Was Sie schon immer über Tee wissen wollten... Das Tee-Seminar im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Tees: Wie wird Tee angebaut und weiterverarbeitet? Was ist ein Regentee? Was ein First Flush? Gibt es den 5 o’clock tea wirklich? Und was haben Earl Grey und Kölnisch Wasser […]
mit den Artbasen Offene Werkstatt für alle: Was siehst Du, wenn es lecker riecht? Unterschiedlich beduftetes Papier lädt ein zur Farben- und Formensuche! im Rahmen der Sonderausstellung "Dufte - Nose on!"
mit Gönna Jensen Offene Werkstatt für alle! im Rahmen der Sonderausstellung "Dufte - Nose on!"
mit Melanie Kuhl Offene Werkstatt für alle: Egal ob dicke, dünne, krumme oder knubbelige Nasen. Ob Tier-, Mensch- oder Fabelwesen-Nasen. In diesem Workshop könnt Ihr mit vielen verschiedenen Materialien Nasen-Masken gestalten. im Rahmen der Sonderausstellung "Dufte - Nose on!"
Was Sie schon immer über Tee wissen wollten... Das Tee-Seminar im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Tees: Wie wird Tee angebaut und weiterverarbeitet? Was ist ein Regentee? Was ein First Flush? Gibt es den 5 o’clock tea wirklich? Und was haben Earl Grey und Kölnisch Wasser […]
aus dem Elementar- und Grundschulbereich mit Eva Vonrüti-Möller Die Nase als Organ und der Geruch als Gestaltungsmittel dienen uns als Grundlage, kindgerechte Methoden kennen zu lernen, um gestalterisch und literarisch in diesem Themengebiet zu arbeiten. im Rahmen der Sonderausstellung "Dufte - Nose on!"
Schreibwerkstatt mit Anke Fischer für alle ab 8 Jahren Menschen können angeblich viele Millionen Gerüche unterscheiden. Aber haben all die Grüche auch Namen? Wir sammeln und erfinden neue Namen und bauen daraus einen Rap, eine Unterhaltung, die am Ende laut gelesen und performed wird. Jede:r darf mitmachen und erfnden und duftige, deftige Wortspielereien weben. Bittte […]
mit den Artbasen Offene Werkstatt für alle: Was siehst Du, wenn es lecker riecht? Unterschiedlich beduftetes Papier lädt ein zur Farben- und Formensuche! im Rahmen der Sonderausstellung "Dufte - Nose on!"
mit Katrin Seithel Offene Werkstatt für alle: Erde, Zimt und Paprika - aus selbst hergestellten Pflanzenfarben und Gewürzen kreieren wir Riechbilder, bei denen der Geruch eine ganz besondere Rolle spielt, von streng bis flüchtig! im Rahmen der Sonderausstellung "Dufte - Nose on!"
Hatice Akyün ist eine Pionierin und mit ihrem Roman „Einmal Hans mit scharfer Soße“ (2005) bekannt geworden, der 2011 verfilmt wurde. Die Hauptfigur lebt in einer Zwischenwelt als selbstverständlich emanzipierte, aber auch ihrer Herkunftsfamilie tief verbundene junge Frau. Sie ist auf der Suche nach einem deutschen Mann, wird aber ständig enttäuscht, etwa weil er ihr […]
Was Sie schon immer über Tee wissen wollten... Das Tee-Seminar im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Tees: Wie wird Tee angebaut und weiterverarbeitet? Was ist ein Regentee? Was ein First Flush? Gibt es den 5 o’clock tea wirklich? Und was haben Earl Grey und Kölnisch Wasser […]
mit den Artbasen Offene Werkstatt für alle: Was siehst Du, wenn es lecker riecht? Unterschiedlich beduftetes Papier lädt ein zur Farben- und Formensuche! im Rahmen der Sonderausstellung "Dufte - Nose on!"
Eröffnung der Ausstellung von Grundschulklassen im Rahmen der Bremer Schuloffensive Was macht Plastik mit den Meeren, Tieren und mit uns Menschen und was können wir verändern? In einem Kooperationsprojekt des Hafenmuseums mit dem kek Kindermuseum setzen sich sechs Schulklassen mit dem Thema Plastik auseinander. Die Kinder erkunden das Hafengebiet und sammeln Plastik an der Hafenkante. […]
mit Gönna Jensen Offene Werkstatt für alle! im Rahmen der Sonderausstellung "Dufte - Nose on!"
Leyla Bektaş, in Achim geboren, entfaltet in ihrem Romanprojekt „Das ist nicht meine Geschichte“ (2022) eine komplexe Familiengeschichte über mehrere Generationen hinweg. Die Ich-Erzählerin Alev erfährt, dass ihr Onkel Necdet, der die Familie jahrelang zusammengehalten hat, in Istanbul im Sterben liegt. Dies ist der Ausgangspunkt einer Suche, die geprägt ist von der Hin- und Hergerissenheit […]
mit Katrin Seithel Offene Werkstatt für alle: Erde, Zimt und Paprika - aus selbst hergestellten Pflanzenfarben und Gewürzen kreieren wir Riechbilder, bei denen der Geruch eine ganz besondere Rolle spielt, von streng bis flüchtig! im Rahmen der Sonderausstellung "Dufte - Nose on!"
mit Melanie Kuhl Offene Werkstatt für alle: In diesem Workshop kann sich jeder ein Duplikat seiner eigenen Nase als bunte, duftende Seife gießen! im Rahmen der Sonderausstellung "Dufte - Nose on!"
Was Sie schon immer über Tee wissen wollten... Das Tee-Seminar im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen unterhaltsamen Einblick in die Welt des Tees: Wie wird Tee angebaut und weiterverarbeitet? Was ist ein Regentee? Was ein First Flush? Gibt es den 5 o’clock tea wirklich? Und was haben Earl Grey und Kölnisch Wasser […]
Schreibwerkstatt mit Anke Fischer für alle ab 8 Jahren Mit allen Sinnen schreiben wir Geschichten! Und alle Sinne spielen dabei wichtige Rollen. Im Mittelpunkt stehen nicht nur das Hören und Sehen, sondern vor allem das Riechen und Schmecken. Wir durchwandern die Ausstellung "Dufte - Nose on!" und denken uns Geschichten zu den Objekten aus. Fantastische […]