Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Eröffnung: Das Gelbe vom Ei – Farbenrausch 4.0

    Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

    Eröffnung der Mitmachausstellung des kek Kindermuseums für alle ab 4 Jahren Diese Ausstellung ermöglicht es, sich dem Phänomen Farbe über vielfältige Sinneseindrücke zu nähern. Altersgerecht können die Besucher:innen durch aktives Handeln ihre eigenen Empfindungen und Gedanken zur Farbe entdecken. Neben der Farbwirkung bietet die Ausstellung auch die Möglichkeit, sich mit der Entstehung von Farbe und […]

  • Fahrradtour Überseestadt – ein Stadtteil im Wandel

    Abfahrt Martinianleger Martinianleger, Martinistraße 12-16, Bremen, Deutschland

    Fahrradtour von der Schlachte bis zum Waller Sand Die Bremer Überseestadt zählt zu den größten städtebaulichen Projekten Europas. Die Fahrradtour lädt dazu ein, die rasante Entwicklung dieses jungen Quartiers am Wasser nachzuvollziehen und nimmt auf der Fahrt bis zum Waller Sand insbesondere die aktuellen Entwicklungen auf der Überseeinsel und am Europahafen in den Blick. Im […]

  • Polare Landschaften

    Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

    Fotografie von Beate C. Koehler Kulturhaus Walle Brodepott ZU GAST im Hafenmuseum Beate C. Koehler präsentiert Motive von zwei Reisen in die Arktis nach Svalbard, mit dem Ausgangspunkt Longyearbyen. Die Serie von Fotografien, aufgenommen im Sommer, unter der Mitternachtssonne der Arktis und in den Polarnächten des Winters, ist eine beeindruckende Interpretation der Lichtverhältnisse und der […]

  • Bremen und der Pazifik im kolonialen Zeitalter

    Roland, Marktplatz Am Markt 1, Bremen, Bremen, Deutschland

    Stadtspaziergang durch die Bremer Innenstadt mit Studierenden der Universität Bremen. Der Rundgang bietet einen kritischen Blick auf die Geschichte des deutschen Kolonialismus und fördert das Verständnis für globale Zusammenhänge. Begleiten Sie uns auf eine Reise durch die Geschichte und erfahren Sie, wie Bremen und der Pazifik miteinander verbunden sind. Im Rahmen der Maritime Woche Bremen. […]

  • Wiederholung

    Farbe auf den Tisch

    Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

    Farbschönheiten aus der Natur mit Katrin Seithel Aus verschiedenen Gemüse- und Teesorten stellen wir Pflanzenfarben her und malen anschließend mit ihnen farbenprächtige Bilder. Materialkosten 2 € im Rahmen der Sonderausstellung "Das Gelbe vom Ei - Farbenrausch 4.0"

  • Wein aus Südafrika: Koloniale Ursprünge und transnationale Kämpfe

    DGB Haus Bahnhofsplatz 22, Bremen, Bremen, Deutschland

    Veranstaltung mit: Jamie-Lee Clarentia Geslin und Jonathan Bensley Appies (Landarbeiter:innen), Deneco Dubé (CSAAWU), Martin Lechner (tie) und Lilli Hasche (Uni Bremen) Seit 1658 wird in Südafrika Wein angebaut. Der Weinanbau war von Anfang mit dem europäischen Kolonialismus verknüpft: Europäische Seefahrer tranken den Wein, den Versklavte auf Plantagen anbauen mussten. Koloniale Kontinuitäten von Rassismus, Kapitalismus und […]

  • Wiederholung

    Teetiet – Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt rund um den Tee

    Schuppen 6 Hoernecke Straße, Bremen, Deutschland

    Das Tee Seminar mit „Tea-Tasting“ im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen spannenden Einblick in die bunte Welt des Tees: Entdecken Sie, wo Tee angebaut und wie er hergestellt wird. Wer ist Weltmeister im Teetrinken? Was haben Ostfriesentee, 5’o clock tea und Matcha gemeinsam? Mit Sicht auf eines der größten Teelager Deutschlands werden […]

  • Wiederholung

    Drucken ohne Presse

    Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

    Drucken ohne Presse mit Inka Knobloch Wir drucken mit einfachen Hochdruckverfahren. Es darf gegenständlich werden oder ihr experimentiert mit Farben, um eine besondere Wirkung zu erzielen. Zum Drucken stehen Alltagsgegenstände und andere Materialien zur Verfügung. Ihr dürft im größeren Format arbeiten oder Grußkarten erstellen. Materialkosten 3€ im Rahmen der Ausstellung "Das Gelbe vom Ei - […]

  • Familie Pape und die vordere Überseestadt

    Müller & Egerer Bäckerei und Konditorei GmbH Eduard-Schopf-Allee 1, Bremen, Bremen, Deutschland

    Führung zur Stadtentwicklung entlang der Geschichte von Familie Pape Seit 200 Jahren ist Familie Pape in der heutigen Überseestadt ansässig. Die Bremerin Rona Schneider gibt Einblick in ihre Familiengeschichte, die eng mit der Stadtentwicklung im Bremer Westen verwoben ist. Die Führung spannt den Bogen von der Entstehungsgeschichte des Hafengebietes bis zur heuten Entwicklung der östlichen […]

  • Anne Freytag: Lügen, die wir uns erzählen

    Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

    Lesung mit Anne Freytag im Rahmen der Reihe "Literatuer jetzt. who cares?" Helene hätte ihren Mann verlassen sollen. Für Alex. Aber sie hat es nicht getan. Und jetzt hat ihr Mann sie verlassen – weil er sich in eine andere verliebt hat. »Es ist einfach passiert.« Mit diesem Satz zerreißt Georg das Gefüge, das Helene […]

  • Wiederholung

    Farbwelten: Schreibwerkstatt für Kinder

    Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

    Farbwelten: Schreibwerkstatt für Kinder mit Anke Fischer Eine Farbe kommt auf die Welt und trifft andere Farben. Aber nicht dort, wo wir sie erwarten, sondern an ganz anderen Orten: Plötzlich ist das Meer rosa und der Himmel grün, die Blätter der Pflanzen strahlen blau, und die Vögel und Tiere haben bunte Kleckse und Punkte. Was […]

  • Fortbildung für Lehrkräfte: Farbenlehre mal experimentell

    Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

    Fortbildung für Lehrkräfte oder Pädagogische Fachkräfte aus der Primarstufe : Farbenlehre mal experimentell – Ideenfundus der Ästhetischen Bildung mit Inka Knobloch Die klassische Farbenlehre galt lange als fester Bestandteil des Kunstunterrichts in der Grundschule.  Wir nehmen die Ausstellung zum Anlass, um die Wirkung von Farben für den gesamten Bereich der „Ästhetischen Bildung“ auf experimentelle Weise […]

  • Wiederholung

    FarbKlangWorkshop

    Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

    Farb-Klang-Workshop für alle ab 10 Jahren mit Thomas Schacht Gibt es einen Zusammenhang zwischen Farbe und Klang? Welche Töne rufen Farben in uns hervor und umgekehrt, welche Farben tauchen auf wenn wir Musik oder Klänge hören? Dies werden wir mit Hilfe eines Koffers voller Instrumente herausfinden. im Rahmen der Ausstellung "Das Gelbe vom Ei - […]

  • Wiederholung

    Teetiet – Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt rund um den Tee

    Schuppen 6 Hoernecke Straße, Bremen, Deutschland

    Das Tee Seminar mit „Tea-Tasting“ im Schuppen 6 der Berthold Vollers GmbH bietet einen spannenden Einblick in die bunte Welt des Tees: Entdecken Sie, wo Tee angebaut und wie er hergestellt wird. Wer ist Weltmeister im Teetrinken? Was haben Ostfriesentee, 5’o clock tea und Matcha gemeinsam? Mit Sicht auf eines der größten Teelager Deutschlands werden […]

  • Wiederholung

    Fortbildung: Das Atelier in der Kita

    Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

    Fortbildung für für Fachkräfte der Elementarstufe  mit Silke Rosenthal im Rahmen der Ausstellung "Das Gelbe vom Ei - Farbenrausch 4.0" des Kek Kindermuseums An diesen beiden Fortbildungstagen werden unterschiedliche Ansätze vorgestellt, wie sich Atelierprojekte in der Kita umsetzen lassen. Kunst und Gestaltung findet im Kindergartenalltag über das ziellose Spielen, Bauen und Konstruieren statt. Diese Formen […]

  • Wiederholung

    Fortbildung: Das Atelier in der Kita

    Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

    Fortbildung für für Fachkräfte der Elementarstufe  mit Silke Rosenthal im Rahmen der Ausstellung "Das Gelbe vom Ei - Farbenrausch 4.0" des Kek Kindermuseums An diesen beiden Fortbildungstagen werden unterschiedliche Ansätze vorgestellt, wie sich Atelierprojekte in der Kita umsetzen lassen. Kunst und Gestaltung findet im Kindergartenalltag über das ziellose Spielen, Bauen und Konstruieren statt. Diese Formen […]

  • Maiken Nielsen: Space Girls

    Logbuch Vegesacker Str. 1, Bremen, Bremen

    Lesung mit Maiken Nielsen im Rahmen der Reihe "Literatür jetzt. who cares?" Juni wächst in den 50er-Jahren auf einem Flugplatz in New Orleans auf. Für das wilde Kind gibt es nichts Schöneres, als mit ihrem Stiefvater an Flugzeugen herumzubasteln. Doch Juni will mehr: zu den Sternen fliegen. Jahre später kommt sie diesem Traum ein Stück […]

  • Wiederholung

    Drucken ohne Presse

    Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

    Drucken ohne Presse mit Inka Knobloch Wir drucken mit einfachen Hochdruckverfahren. Es darf gegenständlich werden oder ihr experimentiert mit Farben, um eine besondere Wirkung zu erzielen. Zum Drucken stehen Alltagsgegenstände und andere Materialien zur Verfügung. Ihr dürft im größeren Format arbeiten oder Grußkarten erstellen. Materialkosten 3€ im Rahmen der Ausstellung "Das Gelbe vom Ei - […]

  • Erinnerungspolitik als Reparation?

    Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

    Perspektiven aus Namibia und Deutschland Vortrag von Laidlaw Peringanda: Feiern und Verleugnen: Selektive Erinnerungskultur in Swakopmund Gespräch mit Fatou Sillah Die Veranstaltung findet in deutscher und englischer Lautsprache statt.   Oftmals wird Erinnerungspolitik materiellen Formen der Reparation gegenübergestellt. Mit der Absicht dieser Vereinfachung etwas entgegen zu setzen, haben wir Laidlaw Peringanda zu einem Vortrag mit […]

  • Wiederholung

    Bunte Laternen basteln

    Hafenmuseum Am Speicher XI 1, Bremen, Deutschland

    Bunte Laternen basteln mit Carolin Martens Bringe gerne ein LED-Licht oder eine Taschenlampe mit! Wir basteln kunterbunte Laternen für die dunkle Jahreszeit. Ob als Tischlampe oder hängend, Laternen haben besonders in der japanischen Kultur eine lange Geschichte. Mit buntem Transparentpapier und selbstgebasteltem Holzgestell entstehen magisch funkelnde Hingucker. Materialkosten: 3€ im Rahmen der Ausstellung "Das Gelbe […]